Menú

ABOUT : MANIFESTIEREN (1/5)

Do not sit please.

Wir stellen Möbel her, um Menschen näher zu bringen, Verbindungen zu schaffen und Beziehungen zu stärken. Wir möchten Momente der Verbundenheit ermöglichen, neue Räume beleben und alte Orte bereichern. Wir möchten, dass alle Begegnungen noch mehr Freude bereiten und Besprechungen komfortabler werden. Wir möchten Menschen unterstützen, die Gedichte schreiben, Poster gestalten, E-Mails senden, ein Abendessen genießen, Kunstwerke betrachten oder ein Instrument spielen.

Wir sind Töchter und Enkelinnen von Tischlern und stellen Möbel in der Welt von heute her, weshalb wir uns zu neuen Konzeptionen unter Berücksichtigung von Traditionen verpflichten. In jeder unserer Kollektionen drückt sich unsere höchste Achtung vor dem aus, was uns am Wichtigsten ist: Ein über vierzig Jahre altes kunsthandwerkliches Erbe und der Wunsch nach Weiterentwicklung, um einen schwungvollen Stil und ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Schönheit, zwischen handwerklichen und technologischen Produkten zu bewahren. Genau das ist es, was uns jeden Morgen wieder aufstehen lässt, uns aufrecht und in Bewegung hält, wobei wir uns Herausforderungen stellen und unser Unternehmen neu erfinden – mit dem alleinigen Ziel, unseren Kunden diese Begeisterung als Ergebnis der grenzenlosen Leidenschaft, die wir bei der Gestaltung unserer Produkte an den Tag legen, zu übermitteln. 

Verbinden, weitergehen, fortbestehen.

Wir lieben unsere Arbeit. Wir genießen es, die neuen Perspektiven, Wunschträume  und tollen Ideen, die mit jedem neuem Familienmitglied entstehen, einzubeziehen und zu teilen. 

Unsere Kunst und unsere Kunden stehen für uns im Mittelpunkt.

ABOUT : WERTE (2/5)

Design:

Mehr als auf ästhetische Trends, die nur von kurzer Dauer sind, legen wir Wert darauf, dass unsere Mentalität bei jedem einzelnen unserer Designs voll und ganz zum Ausdruck kommt. Ab dem Zeitpunkt ihrer Konzeption sind unsere Möbel darauf ausgerichtet, über das Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Schönheit hinauszugehen. Wir möchten, dass sich in ihnen Werte wie Ehrlichkeit und Nachhaltigkeit widerspiegeln, wir möchten Verbindungen zwischen Menschen schaffen und die menschliche Verbundenheit fördern; wir möchten unsere Erfahrungen offenbaren, während wir daran arbeiten, die Anforderungen der modernen Kunden und Märkte zu erfüllen.

Rohmaterialien:

Die Reise geht im Lager bei der Auswahl von Buchen- und Eichenfurnieren weiter, wo das Material unter Zugrundelegung der Kriterien Nachhaltigkeit, Qualität und Schönheit sorgfältig ausgesucht wird. Unsere Designer suchen in allen Holzstücken das, wonach ein Bildhauer in einem Marmorblock suchen würde: das Potenzial, beim Formen und Meißeln zu dem zu werden, was sie sich vorgestellt und zu Papier gebracht haben; sie suchen die Möglichkeit, Rohmaterialien in ein zeitgenössisches Produkt zu verwandeln und sich dabei einem stilvollen Design zu bedienen.

Technik:

Heutzutage umfasst unser Herstellungsprozess handwerkliches Know-how und neueste Technologien. Dazu sind die Hände von Experten und geschulte Augen erforderlich, jedoch auch moderne Maschinen. Wir hüten unser Erbe und unsere Wurzeln, während wir ständig nach Innovation und Entwicklung streben.

Rückverfolgbarkeit:

Wir verfügen über Holzverarbeitungs-, Konfektionierungs- und Lackierungsprozesse sowie eine Stahlbearbeitungsanlage. Daher ist es uns möglich, flexibel zu sein und ein individuelles Endprodukt als Ergebnis eines Prozesses der vertikalen Rückverfolgbarkeit zu liefern. Unser Produktionssystem ermöglicht es uns, beim Service unvergleichliche Reaktionszeiten und hohe Qualitätsstandards zu bieten.
 

ABOUT : ÖKODESIGN (3/5)

Die CO2-Bilanz wird bei allen Designs einbezogen. Die Idee wird unter Berücksichtigung einer Reihe von Nachhaltigkeitskriterien, der Verwendung von Rohstoffen und deren Herkunft, der Reduzierung der für die Montage, die Verpackung und den Transport erforderlichen Teile, der Minimierung von Abfällen und deren Wiederverwendung, der Energieeffizienz innerhalb der Prozesse und der Ressourcen basierend auf der lokalen Wirtschaft neu gestaltet. Dies wirkt sich wiederum doppelt aus, denn es ist wesentlich umweltfreundlicher, in dieser Branche mit lokalen Lieferanten zusammenzuarbeiten, um die CO2-Bilanz beim Transport zu verringern. 

Wir arbeiten mit nachhaltigen Materialien, um unsere Umweltauswirkungen durch einen geringeren Verbrauch an fossilen Energieträgern zu reduzieren, indem wir entweder recyceltes Polypropylen einsetzen oder Materialien biologischen Ursprungs einbeziehen, um den Verbrauch von Neumaterial zu minimieren. Ondarreta hat Lieferanten wie z. B. beim Stahl der Fall, deren Rohmaterial einen Anteil an recyceltem Material von über 80 % aufweist, wobei Stahl zu 100 % recycelbar ist, und deklariert für alle seine Holzprodukte den Einkauf, Transport und Verkauf unter zertifizierten Nachaltigkeitsbedingungen. 

Eine Analyse zeigt, dass 70 % der Produktionskosten in Form als Löhne, Steuern und Investitionen in Zulieferer in die lokale Wirtschaft fließen. Ondarreta ist schon immer bestrebt gewesen, das Maximum an Werten, denen das Unternehmen treu ist, in seinen Produkten zu versinnbildlichen. Mit der Krise und dem wachsenden Umweltbewusstsein hat das Unternehmen die Lieferkette überdacht. Dahinter stand der Gedanke, zunehmend lokale und nachhaltige Produkte zu entwickeln.
Damit sind beispielsweise die Zulieferer über 1.000 km näher zusammengerückt und die für die zur Herstellung eines Stuhls benötigten Komponenten werden gegenwärtig nur noch 150 km zurückgelegt.

Heute sind ca. 14 % der von Ondarreta verkauften Produkte solche mit Ökodesign. Dies wurde zusammen mit mehreren kooperierenden Unternehmen sowie durch das große Netzwerk von Lieferanten im dem Gebiet mit dem gleichen Ziel und der gleichen Philosophie wie Ondarreta erreicht.

Ondarreta verfügt über die folgenden Zertifikate, die sein Engagement für die Umwelt bestätigen: 

•    Zertifikat Umweltmanagementsysteme gemäß Norm UNE-EN ISO 14006:2011.
•    Zertifikat Umweltmanagementsysteme gemäß Norm ISO 14001:2015.
•    Zertifikat Qualitätsmanagementsysteme gemäß Norm ISO 9001:2015.

ABOUT : VERTEILUNG (4/5)

Alles nahm seinen Anfang am Strand von Ondarreta in Donostia-San Sebastián, einem Strand, der die Geheimnisse derjenigen, die den Sommer dort am Meer verbrachten, und die Wurzeln einer Schreinerwerkstatt hütet, die eine Familiengeschichte einleiten sollte: Eine Familie, die sich dem Design und der Herstellung von Möbeln verschrieben hat.

Heute, über 45 Jahre später, ist Ondarreta von jener kleinen Werkstatt am Strand dort angekommen, wo es sich heute befindet und bietet seine Produkte in mehr als 50 Ländern an. Wir verfügen über ein großes Logistik- und Vertriebsnetzwerk weltweit, das in der Lage ist, unsere Produkte auf der ganzen Welt zu verkaufen und zu liefern. 

Wenn Sie mehr über unsere Vertriebsstellen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer +34 943 49 03 01 oder per E-Mail unter [email protected]. Wir informieren Sie gern über unseren nächstgelegenen Partner.  

Recurso 2